Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: August 2025

Internet Shop, Vertragspartner:innen und Kund:innendienst

Der Kaufvertrag kommt zustande mit

Susanne Efken
Ritter-von-Vidsomen-Str. 17
50769 Köln
Deutschland

Du erreichst unseren Kund:innendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen via susanne-efken-art@gmx.de.

Susanne Efken ist Betreiberin der Website www.susanne-efken-art.de. Um sich auf der Susanne Efken-Webseite aufzuhalten, insbesondere um die bevorstehenden Verkaufsaktionen zu sehen, brauchst du kein Mitglied werden. Die Mitgliedschaft setzt aber eine Anmeldung voraus (§ 3). Du erhältst persönliche Informationen zu bevorstehenden Verkaufsaktionen auf www.susanne-efken-art.de per E-Mail, sofern du der Zusendung dieser E-Mails zugestimmt hast. Die auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise inklusive Mehrwertsteuer. Versandkosten sowie etwaige Bearbeitungsgebühren werden separat und für dich nachvollziehbar ausgewiesen.

Geltung der AGB

Durch das Einverständnis bei der Anmeldung erklärst du dich mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) einverstanden. Diese AGB legen die Bedingungen fest, zu denen du die Dienste von Susanne Efken nutzen kannst. Du kannst diese AGB jederzeit über www.susanne-efken-art.de abrufen, speichern und ausdrucken.

Vertragsschluss und Eigentumsvorbehalt

Die Darstellung der Produkte und der Präsentation von Waren auf der Susanne Efken-Webseite im Rahmen der Verkaufsaktionen stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung an Privatkunden zur Bestellung dar. Ein Rechtsanspruch auf die Verfüg- und Lieferbarkeit der dargestellten Produkte besteht nicht.

Die Verkaufsaktionen richten sich nur an Verbraucher:innen im Sinne des § 13 BGB, d. h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Es dürfen nur haushaltsübliche Mengen bestellt werden. Susanne Efken behält sich das Recht vor, zu gegebener Zeit Bestellungen aus den Verkaufsaktionen von der Erfüllung bestimmter individueller Voraussetzungen abhängig zu machen.

Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab und bestätigst, dass du autorisiert bist, die Bestellung abzugeben, d. h. für Minderjährige mit Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter:innen.

Unmittelbar nach dem Eingang deiner Bestellung erhältst du eine automatisierte E-Mail, in der der Zugang deines Angebotes bestätigt wird – diese E-Mail stellt keine Annahme dar. Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises sowie sämtlicher mit dem Kauf einhergehender Forderungen erfolgt kein Eigentumsübergang. Vor Eigentumsübergang bist du nicht zu Verfügungen über die Ware berechtigt. Wenn Dritte Rechte an der Ware geltend machen, hast du Susanne Efken unverzüglich zu informieren.

Susanne Efkenr ist berechtigt, Angebote von dir ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Versand

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands, Schweiz und Österreich. Die Auslieferung der Ware erfolgt – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb 1–4 Wochen nach Eingang des Rechnungsbetrages bei Susanne Efken (bei Vorkasse) bzw. nach Abschluss des PayPal Zahlungsvorganges. Für Verzögerungen, die nicht in den Verantwortungsbereich von Susanne Efken fallen, übernimmt Susanne Efken keinerlei Haftung.

Der:Die Besteller:in ist zur Annahme der Ware verpflichtet.

Ist der:die Besteller:in Unternehmer:in, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den:die Spediteur:in, dem:der Frachtführer:in oder der sonst zur Ausübung der Versendung bestimmten Personen auf den:die Besteller:in über.

Ist der:die Besteller:in Verbraucher:in, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Versendungskauf erst mit der Übergabe der Ware auf den:die Besteller:in über. Der Übergabe steht es gleich, wenn sich der:die Besteller:in in Annahmeverzug befindet.

Versandkosten

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Die Versandkosten werden nach Auswahl der Artikel angezeigt. Weitere Informationen zu Versandkosten findest du auf der Seite Shipping & Returns.

Bezahlung

Um dir den Einkauf bei Susanne Efken so komfortabel und sicher wie möglich zu machen, bieten wir dir in unserem Online-Shop folgende Zahlungsmöglichkeiten an:

Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiere solche Fehler bitte sofort beim Zusteller und nimm bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere deine Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem/der Frachtführer:in bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

Nutzung von Susanne Efken-Webseite

Susanne Efken-Webseite bietet die Dienste nur im Rahmen der anerkannten Regeln der Technik an. Susanne Efken-Webseite kann die Dienste beschränken, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient (z. B. Wartungsarbeiten). Insbesondere aus technischen Gründen kann es zeitweise nicht oder nur eingeschränkt möglich sein, die Dienste abzurufen (unvorhergesehene Systemausfälle).

Es ist verboten, die Dienste in einer Art und Weise zu nutzen, die gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstößt. Ebenfalls ist es untersagt, die Dienste in einer Art und Weise zu nutzen, die missbräuchlich ist oder geeignet, den guten Ruf von Susanne Efken zu beeinträchtigen. Insbesondere ist es verboten, die Dienste für nachfolgende Zwecke zu nutzen. Es dürfen keine wettbewerbswidrigen Handlungen vorgenommen und/oder gefördert werden, einschließlich progressiver Kundenwerbung (wie Ketten-, Pyramiden- oder Schneeballsysteme).

Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann Susanne Efken für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Ferner übernimmt Susanne Efken keine Garantie für die Sicherheit, Genauigkeit und Fehlerfreiheit der Informationen auf verlinkten Drittseiten. Susanne Efken schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Susanne Efken beruhen.

Widerrufsbelehrung

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der:die Beförder:in ist, die Waren in Besitz genommen hat.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns,

Susanne Efken
Ritter-von-Vidsomen-Str. 17
50769 Köln
E-Mail: susanne-efken-art@gmx.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hast, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Die Kosten der Rücksendung der Ware trägst du.

Susanne Efken
Ritter-von-Vidsomen-Str. 17
50769 Köln

Außerdem musst du für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Kostentragungsvereinbarung bei Ausübung des Widerrufsrechtes

Wir machen von der Möglichkeit Gebrauch, dir im Rahmen der Ausübung des in der vorstehenden Belehrung wiedergegebenen gesetzlichen Widerrufsrechtes wie folgt die Kosten der Rücksendung aufzuerlegen: Du hast die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

Gewährleistung und Schadensersatzhaftung

Liegt ein Mangel der Ware vor, so kann der Besteller nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Der Besteller hat in diesem Fall die Ware zunächst auf seine Kosten an Susanne Efken zu senden. Bestätigt sich die Mangelhaftigkeit der Ware, so erstattet Susanne Efken dem/der Besteller:in die Kosten der Rücksendung.

Kann eine Nacherfüllung nicht erfolgen, ist der/die Besteller:in wahlweise berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.

Ist der/die Besteller:in Unternehmer:in, so ist dieser verpflichtet, Susanne Efken gegenüber Mängel unverzüglich nach Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen. Andernfalls ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.

Susanne Efken haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der/die Besteller:in Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit von Susanne Efken, seinen Vertreter:innen oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit Susanne Efken keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Soweit vorstehend nicht abweichend geregelt, ist die Haftung im Übrigen ausgeschlossen. Insbesondere ist die Haftung auch für Schadensersatzansprüche des/der Besteller:in aus der Verpflichtung bei Vertragsverhandlungen ausgeschlossen. Susanne Efken haftet insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen sowie sonstige mittelbare und/oder Folgeschäden.

Freistellung

Der Nutzer stellt Susanne Efken von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die diese gegenüber Susanne Efken wegen Verletzung ihrer Rechte oder Verstöße gegen diese AGB, die Shopbestimmungen oder Gesetze bei der Nutzung von Susanne Efken-Webseite geltend machen. Der Nutzer übernimmt hierbei die Kosten der notwendigen Rechtskosten einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in anfallender Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Verletzung der Rechte Dritter oder die Verstöße gegen diese AGB, die Shopbestimmungen oder die Gesetze nicht von dem Nutzer zu vertreten ist. Der Nutzer ist verpflichtet, Susanne Efken für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sein könnten. Verzögerungen bei der Informationsbereitstellung gehen zu Lasten des Nutzers.

Urheberrecht- und Nutzungsrechte

Die Inhalte von Susanne Efken sind rechtlich geschützt. Ohne vorherige Zustimmung von Susanne Efken dürfen diese Inhalte weder kopiert oder verbreitet, noch in sonstiger Weise genutzt oder vervielfältigt werden. Dies gilt insbesondere auch für ein Kopieren mit Hilfe von Robots, Crawlern oder anderen automatischen Mechanismen. Jede zweckfremde Nutzung oder Verwertung oder Veränderung der Dienste ist unzulässig. So ist insbesondere das Kopieren oder Auslesen von Inhalten, Angeboten, Verzeichnissen, Datenbanken etc. zu kommerziellen Zwecken untersagt und wird im Rahmen der bestehenden gesetzlichen Möglichkeiten straf- und zivilrechtlich verfolgt.

Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Köln. Das gilt auch für das Mahnverfahren. Hat der private Endverbraucher keinen Wohnsitz in der Europäischen Union, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand. Im Verkehr mit Endverbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Endverbrauchers anwendbar sein, soweit es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.

Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Schlussbestimmungen / Salvatorische Klausel

Nebenabreden zu diesen AGB bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen zu diesen AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Regelung hinsichtlich des Schriftformerfordernisses. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. UN-Kaufrecht (CISG) kommt nicht zur Anwendung. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben diese im Übrigen gültig. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll dann dasjenige gelten, was die Parteien in Kenntnis der Unwirksamkeit der einzelnen AGB-Klauseln vereinbart hätten, um den wirtschaftlichen Erfolg dieser Klausel herbeizuführen. Das Gleiche gilt im Fall von Regelungslücken.